Unsere Schwerpunkte
- Naturverbundenheit bedeutet für uns, dass wir jeden Tag draußen sind. Wir erleben die Natur in ihren vielen Facetten übers ganze Jahr. Wir haben regelmäßige Naturtage und eine Waldwoche.
- Religiöse Erziehung begleitet uns durch den Tag. Wir beten vor dem Essen, haben einmal wöchentlich einen religiösen Morgenkreis, gestalten Gottesdienste mit und feiern die religiösen Feste im Kirchenjahr. Außerdem vermitteln wir den Kindern die christlichen und sozialen Werte.
- Bewegung ist uns sehr wichtig. Deshalb finden 14tägig Turntage statt.
- Gesundes Vesper ist uns wichtig. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Ernährung. Jeden zweiten Mittwoch bereiten wir mit den Kindern gemeinsam ein Frühstück zu.
- Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen. Die Produkte für unser Frühstück kaufen wir saisonal und regional. Müll versuchen wir möglichst zu vermeiden.
- Das "Bildungshaus Lindach" setzt sich zusammen aus dem Kindergarten am Eichenrain, der Eichenrain-Grundschule und unserer Einrichtung. Die Kooperation mit den anderen Einrichtungen soll den Kindern der Übergang in die Schule erleichtern.
- Unsere Einrichtung wurde bereits mehrmals als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert. Das bedeutet, dass wir mit den Kindern regelmäßig forschen und experimentieren.
- Montessori: Wir machen uns derzeit auf den Weg, die Montessori-Pädagogik im Kindergarten einzuführen.




